3 Jahre (Bachelor), 2 Jahre (Master) bzw. 6 Jahre (Diplomstudium) Vollzeit
Voraussetzung
Reifeprüfung (Matura), Berufsreife, Studienberechtigungsprüfung Aufnahmeverfahren, je nach Studium unterschiedlich z.B.: Online-Anmeldungen, Motivationsschreiben, Potential-Tests, Aufnahmegespräch unbedingt frühzeitig über Anmelde- und Auswahlprozedere erkundigen!
Abschluss
Bachelor of Science (BSc) Master of Science (MSc) Dr. med. univ. PhD
Anbieter
Universitäten sowie öffentliche und private Hochschulen
Terminübersicht
Dezember
Mo09.09:00-12:00
Beratung Saalfelden (MN) Dachgeschoss Neue Mittelschule Stadt, Almerstraße 45760 Saalfelden
Mo09.09:00-11:00
Bildungsberatungstag AK Salzburg (BB) Markus-Sittikus-Straße 10, Raum J07, 2.Stock5020 Salzburg
Mo09.09:00-12:00
Bildungsberatungstag AK, Bischofshofen (WS) Gasteiner Str. 29, Arbeiterkammer5500 Bischofshofen
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.