Abendgymnasium Salzburg
Das Abendgymnasium bietet allen Personen ab 17 Jahren die Möglichkeit, kostenlos die Reifeprüfung und damit den vollen Universitäts- und Fachhochschulzugang zu erlangen.
Aufnahme
Im Normalfall findet die Aufnahme (ohne Prüfung) in das erste Semester statt. Wer über mehr Vorkenntnisse verfügt, kann in ein höheres Semester einsteigen. In diesem Fall kann eine Einstufungsprüfung abgelegt werden. Der Eintritt in ein höheres Semester ist auch möglich, wenn jemand Klassen der Oberstufe einer AHS/BHS besucht hat. Die Einstufung wird nach Vorlage der Zeugnisse vorgenommen.
Ablauf
Das modulares Kurssystem lässt sich individuell auf die Vorkenntnisse und die Bedürfnisse der Lernenden abstimmen. Damit kann die Studiendauer erheblich verkürzt werden. Es ist auch möglich, die Matura in Teilen abzulegen.
Ausbildungsinhalt
Eine umfassende Allgemeinbildung, der Umgang mit neuen Medien, das Erlernen von Fremdsprachen, sowie das Beherrschen von Schlüsselqualifikationen stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.
Unterrichtszeiten und Unterrichtsformen
Lernende können zwischen zwei Unterrichtsformen wählen: der klassischen Form des Abendgymnasiums mit Unterricht vor Ort oder dem Fernstudium, in dem an zwei Abenden pro Woche gemeinsamer Unterricht stattfindet.
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag im Regelfall von 18:45 bis 21:55 statt.
In manchen Fällen beginnt der Unterricht früher (besonders im Fernstudium).
Kosten
Der Unterricht ist kostenlos
Kontakt:
Abendgymnasium Salzburg
Franz-Josef-Kai 41, 5020 Salzburg
Telefon: 0662 434575
www.abendgymnasium.salzburg.at