Reifeprüfung (Matura), Berufsreife, Studienberechtigungsprüfung oder facheinschlägige berufliche Qualifikationen mit Zusatzprüfung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2) Aufnahmeverfahren (Test, Gespräch)
Abschluss
Bachelor of Science (BSc)
Anbieter
Fachhochschulen Akademien
Terminübersicht
April
Di24.09:00-13:00
Kompetenzberatung Teil 2Strubergasse 185020 Salzburg
Kurzbeschreibung Kompetenz-Workshop:
2 x 4 Std Workshops in dem Sie sich intensiv mit Ihren persönlichen und beruflichen Interessen, Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen auseinandersetzen und einen Aktionsplan erarbeiten, um Ihre beruflichen Ziele verwirklichen zu können. Anschließend findet noch ein Einzelberatungsgespräch statt.
Falls Sie sich beruflich neu orientieren (müssen) und als Unterstützung dazu eine Kompetenzberatung machen möchten, rufen Sie uns für ein unverbindliches Gespräch an oder kontaktieren Sie uns per Mail.
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Mi25.14:30-17:30
Bildungsberatungstag AK, Zell am See (BH) Ebenbergstraße 15700 Zell am See
BiBer bietet Beratung in allen Fragen der Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, von Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung.
Mo30.09:00-11:00
Bildungsberatungstag AK Salzburg (AG) Markus-Sittikus-Straße 10, Raum J07, 2.Stock5020 Salzburg