Wie Potenziale realisiert werden können
Die Sehnsucht nach dem Sinn des Lebens drängt uns dazu, unsere ungelebten Potenziale zu verwirklichen. Dafür müssen wir immer wieder aufbrechen und mentale Denkblockaden sprengen. Wenn da nur nicht die inneren Kritiker wären, diese kreischenden kleinen Affen, die sich über uns lustig machen. Schicken Sie diese Affen hinaus zum "Spielen"! Und erfahren Sie, wie es ist, das Leben zu gestalten in Leichtigkeit und Freude und auf der Basis innerer Werte.
Persönlicher Eindruck:
Menschliche Potenziale schlummern in unserem Geist, womit Christoph Schlick den innersten menschlichen Kern benennt, die Seele, das Prana, Chi - wie auch immer in verschiedenen Kulturen bezeichnet. Diesen Geist beschreibt der Autor in acht Aspekten und zeigt damit acht verschiedene Zugänge auf, eine Verbindung zu unserem Innersten zu erspüren und zu kräftigen. Der Autor ist überzeugt, schaffen wir es, eine kraftvolle Beziehung zu unserem Geist aufzubauen, gelingt es uns auch, unsere Talente und Begabungen klar zu erkennen und einen Weg zu finden, sie in unserer Lebensgestaltung einzusetzen.
Der Schlüssel zu diesem Ziel ist der erste Schritt: die Verbindung zu unserem innersten Kern aufzunehmen. Das ist wohl der Knackpunkt für viele Menschen und für dieses Buch.
Feinfühlig ausgewählte Lyriktexte begleiten die einzelnen Kapitel und bieten Denkanstöße für sich.
Wem empfehle ich das Buch:
All jenen, die offen dafür sind, sich mit der Entdeckung ihrer Potenziale auseinanderzusetzen und dafür Anregungen aus der Logotherapie suchen.